top of page

Individuelle Versicherungsberatung
in Brandenburg an der Havel

Ehrliche Beratung – mit starken Partnern im Rücken.

Ich bin überzeugt: Versicherungen müssen verständlich und individuell sein. Deshalb schaue ich mir gemeinsam mit Dir an, was Du wirklich brauchst – und nutze dabei die Möglichkeiten unseres Konzerns und seiner Verbundpartner. So bekommst Du keine Lösung von der Stange, sondern genau die, die zu Dir, Deinem Leben oder Deinem Unternehmen passt.​ 

Lass uns sprechen – ganz unkompliziert.
Schreib mir oder buch dir direkt einen Termin. Ich freu mich auf Dich!

  • Was ist eine betriebliche Alters­vorsorge?
    Mit der betrieblichen Altersvorsorge – auch Betriebsrente genannt – kannst Du Dir über Deinen Arbeitgeber eine zusätzliche Rente fürs Alter aufbauen. Dabei nutzt Du einen Teil Deines Bruttogehalts und wandelst ihn in eine Vorsorge um. Das Beste daran: Deine Beiträge sind in der Regel steuer- und sozialabgabenfrei. Dadurch profitierst Du von einer staatlichen Förderung und zahlst effektiv weniger, als Du sparst. Viele Beschäftigte entscheiden sich für die bAV, um die Versorgungslücke im Alter zu schließen – denn die gesetzliche Rente allein reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten.
  • Wie funktioniert eine betriebliche Alters­vorsorge?
    Dein Arbeitgeber bietet Dir eine Betriebsrente als freiwillige Zusatzleistung an – und das ist bares Geld für Deine Zukunft. Gemeinsam mit unseren bAV-Experten wurde ein Modell gewählt, das zu Euch passt. Du entscheidest, wie viel Du monatlich zusätzlich einzahlen möchtest, um Deine Altersvorsorge weiter auszubauen. Das passiert über die sogenannte Entgeltumwandlung: Ein Teil Deines Bruttogehalts fließt direkt in Deine bAV – steuer- und sozialabgabenfrei. Und: Dein Arbeitgeber legt noch etwas obendrauf. Das Geld wird an die BayernLeben, den Lebensversicherer der Feuersozietät, überwiesen – sicher und planbar. Später kannst Du Dir Deine Betriebsrente entweder als lebenslange monatliche Auszahlung oder als einmalige Kapitalzahlung auszahlen lassen. Ganz, wie es zu Deinem Leben passt.
  • Wie funktioniert die staatliche Förderung der betrieblichen Alters­vorsorge?
    Die betriebliche Altersvorsorge wird vom Staat auf clevere Weise gefördert – und Du profitierst direkt davon. Wenn Du einen Teil Deines Bruttogehalts in die bAV einzahlst (sogenannte Entgeltumwandlung), sind diese Beiträge in der Regel steuer- und sozialabgabenfrei. Das heißt: Du zahlst effektiv weniger ein, als tatsächlich für Dich angespart wird. Das gesparte Geld fließt direkt in Deine Betriebsrente – und Dein Arbeitgeber legt meist noch etwas obendrauf. So wächst Deine Altersvorsorge deutlich schneller. Kurz gesagt: Du sicherst Dir nicht nur eine Zusatzrente fürs Alter, sondern nutzt gleichzeitig staatliche Vorteile, die Du bei anderen Sparformen so nicht bekommst.
  • Wie funktioniert der Arbeitgeberzuschuss?
    Wenn Du einen Teil Deines Bruttogehalts in Deine betriebliche Altersvorsorge einzahlst, legt Dein Arbeitgeber in der Regel noch etwas drauf – und zwar mindestens 15 % des umgewandelten Betrags. Warum das so ist? Ganz einfach: Durch die Entgeltumwandlung spart auch Dein Arbeitgeber Sozialabgaben – und ist gesetzlich verpflichtet, diese Ersparnis in Form eines Arbeitgeberzuschusses an DICH weiterzugeben. So kommt zusätzliches Geld in Deine Vorsorge, ohne dass Du mehr zahlen musst. & SchadenCare macht noch mehr und gibt Dir jeden Monat weitere 25 EUR dazu! Wichtig zu wissen: In bestimmten Fällen – zum Beispiel, wenn ein Tarifvertrag etwas anderes regelt – kann der Zuschuss geringer ausfallen oder ganz entfallen. Aber keine Sorge: Das klären wir transparent mit Deinem Arbeitgeber und sorgen für das bestmögliche Modell für DICH.
  • Wie flexibel bleibe ich mit der FirmenRente?
    Deine bAV passt sich Deinem Leben an – nicht umgekehrt. Du bestimmst, wie Deine Altersvorsorge aussehen soll: Anlage nach Deinem Stil: Möchtest Du lieber sicherheitsorientiert vorsorgen oder auch von den Chancen der Kapitalmärkte profitieren? Du entscheidest. Beitragsanpassung jederzeit möglich: Du kannst Deine Beiträge jederzeit erhöhen, senken oder auch mal pausieren – je nachdem, wie es gerade zu Deiner Lebenssituation passt. Flexible Auszahlung: Am Ende bestimmst Du, ob Du Deine Betriebsrente als lebenslange monatliche Renteoder als einmalige Kapitalauszahlung erhalten möchtest. Mit der bAV bleibst Du flexibel – heute und morgen.
  • Was passiert mit der betrieblichen Alters­vorsorge bei einem Arbeitgeberwechsel?
    Keine Sorge – Deine Betriebsrente gehört Dir*. Wenn Du den Job wechselst, hast Du mehrere Möglichkeiten: Mitnehmen: In vielen Fällen kannst Du Deine bestehende bAV ganz einfach zu Deinem neuen Arbeitgeber übertragen. Privat weiterführen: Du kannst sie auch eigenständig als private Altersvorsorge weiterführen – ohne Arbeitgeber. Ruhen lassen: Oder Du entscheidest Dich für eine Beitragsfreistellung. Das heißt, Deine bisher angesparte Summe bleibt erhalten und wird weiterhin verzinst. Egal, wie Dein Berufsleben weitergeht – Deine bAV geht den Weg mit Dir. *Arbeitgeberbeiträge gehören Dir sofern diese vertraglich unverfallbar sind oder die gesetzliche Unverfallbarkeit nach §1b BetrAVG eingetreten ist.
bottom of page