Firmenkunden

Für Unternehmen, Mitarbeiter und Geschäftsführer
Für Unternehmen, die auf Nummer sicher gehen wollen
Egal ob Existenzgründer, Solo-Selbständig, Familienbetrieb oder KMU – bei Havelsicher bist Du immer gut aufgehoben.
Je nach Branche bist Du als Freiberufler oder Unternehmen unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Wir helfen Dir dabei, den passenden Versicherungsschutz für Dich, Dein Unternehmen und Deine Angestellten zu finden.
Smarte Absicherung für smarte Unternehmen
Als Unternehmer:in hast Du jeden Tag viele Herausforderungen zu meistern – das Thema Absicherung gehört oft nicht zu den Lieblingsaufgaben. Genau deshalb sind wir da. Wir helfen Dir dabei, die passenden betrieblichen Versicherungen zu finden, Deine Risiken zu erkennen und sinnvoll abzusichern – digital, persönlich, verständlich.
Für wen wir da sind
Unser Angebot richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit bis zu 50 Mitarbeitenden – vom Start-up bis zum etablierten Handwerksbetrieb. Auch Freiberufler:innen, Selbstständige und Einzelunternehmer:innen beraten wir gerne individuell.
Unser Motto: Sei dein eigener Risikomanager
Jedes Unternehmen ist anders – und so auch seine Risiken. Unser Ziel ist es, Dir zu helfen, diese Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu entscheiden: selbst tragen oder an den Versicherer abgeben. Mit uns findest Du genau das Maß an Absicherung, das wirklich zu Deinem Business passt.
Alles für Unternehmen, Mitarbeiter und Dich
Von A - wie Autohändler - bis Z - wie Zahnarzt

Du
Rürup-Rente,
Private-Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, D&O, Berufshaftpflichtversicherung

Unternehmen
Betriebs-Haftplfichtversicherung, Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, Gebäudeversicherung, Cyberversicherung, Inhaltsversicherung, Elektronikversicherung, Betriebsschließungs-Versicherung, Betriebsunterbrechung, Firmen-Rechtsschutzversicherung

Mitarbeiter
betriebliche Altersversorgung, betriebliche Krankenversicherung, betriebliche Unfallversicherung, betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung
Was uns ausmacht
Persönlich & nahbar
Du hast eine:n feste:n Ansprechpartner:in, der/die dich kennt und auf Augenhöhe berät.
Digital & effizient
Von Online-Beratung bis zu digitalen Versicherungsordnern – wir machen es dir einfach.
Verständlich & ehrlich
Keine Fachbegriffe, keine Verkaufsshow – wir sprechen Klartext und finden Lösungen, die wirklich zu dir passen.
Bereit, dein Unternehmen sicher aufzustellen?
Buche dir jetzt deinen unverbindlichen Beratungstermin – digital oder vor Ort.
Wir freuen uns auf dich.
Unsere Leistungen für Firmenkunden im Überblick
Hier ein Auszug der Versicherungen, mit denen wir Unternehmen täglich unterstützen:
Betriebshaftpflichtversicherung
Schützt dich vor Schadenersatzforderungen Dritter – bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch dein Unternehmen verursacht wurden. Eine der wichtigsten Absicherungen für nahezu alle Branchen.
Gewerbegebäudeversicherung
Ob Bürogebäude, Werkstatt oder Lagerhalle – wir sorgen dafür, dass dein Betriebsgebäude gegen Feuer, Sturm, Leitungswasser und weitere Risiken abgesichert ist.
Inhaltsversicherung
Die Betriebseinrichtung, Waren und Vorräte sind das Herzstück deines Unternehmens. Wir schützen dein Inventar vor Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm/Hagel u. v. m.
Cyberversicherung
Datenverlust, Hackerangriffe, Systemausfälle: Die digitale Welt birgt neue Risiken. Eine Cyberversicherung hilft dir im Ernstfall – inklusive IT-Notfallhilfe, PR-Unterstützung und rechtlicher Absicherung.
Maschinenversicherung
Für Unternehmen mit technischer Ausstattung oder Maschinenpark: Wir sichern deine Maschinen gegen Schäden durch Bedienfehler, Vandalismus oder technische Defekte ab – stationär oder mobil.
Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Motiviere und binde Mitarbeitende durch eine moderne betriebliche Altersvorsorge. Wir helfen dir, einfache und rechtssichere Lösungen zu schaffen – ohne Bürokratiemonster.
Betriebliche Krankenversicherung (bKV)
Gesunde Mitarbeitende sind das höchste Gut. Mit einer bKV bietest du deinem Team echten Mehrwert – etwa in Form von Zuschüssen zu Zahnbehandlungen, Vorsorgeuntersuchungen oder alternativen Heilmethoden.
Firmenrechtsschutz
Ob arbeitsrechtlicher Streit, Vertragskonflikte oder Steuerrecht: Ein Rechtsschutz für Unternehmen sorgt dafür, dass du dich im Fall der Fälle wehren kannst – ohne finanzielle Sorgen.
FAQ
-
Was ist eine betriebliche Altersvorsorge?Mit der betrieblichen Altersvorsorge – auch Betriebsrente genannt – kannst Du Dir über Deinen Arbeitgeber eine zusätzliche Rente fürs Alter aufbauen. Dabei nutzt Du einen Teil Deines Bruttogehalts und wandelst ihn in eine Vorsorge um. Das Beste daran: Deine Beiträge sind in der Regel steuer- und sozialabgabenfrei. Dadurch profitierst Du von einer staatlichen Förderung und zahlst effektiv weniger, als Du sparst. Viele Beschäftigte entscheiden sich für die bAV, um die Versorgungslücke im Alter zu schließen – denn die gesetzliche Rente allein reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten.
-
Wie funktioniert eine betriebliche Altersvorsorge?Dein Arbeitgeber bietet Dir eine Betriebsrente als freiwillige Zusatzleistung an – und das ist bares Geld für Deine Zukunft. Gemeinsam mit unseren bAV-Experten wurde ein Modell gewählt, das zu Euch passt. Du entscheidest, wie viel Du monatlich zusätzlich einzahlen möchtest, um Deine Altersvorsorge weiter auszubauen. Das passiert über die sogenannte Entgeltumwandlung: Ein Teil Deines Bruttogehalts fließt direkt in Deine bAV – steuer- und sozialabgabenfrei. Und: Dein Arbeitgeber legt noch etwas obendrauf. Das Geld wird an die BayernLeben, den Lebensversicherer der Feuersozietät, überwiesen – sicher und planbar. Später kannst Du Dir Deine Betriebsrente entweder als lebenslange monatliche Auszahlung oder als einmalige Kapitalzahlung auszahlen lassen. Ganz, wie es zu Deinem Leben passt.
-
Wie funktioniert die staatliche Förderung der betrieblichen Altersvorsorge?Die betriebliche Altersvorsorge wird vom Staat auf clevere Weise gefördert – und Du profitierst direkt davon. Wenn Du einen Teil Deines Bruttogehalts in die bAV einzahlst (sogenannte Entgeltumwandlung), sind diese Beiträge in der Regel steuer- und sozialabgabenfrei. Das heißt: Du zahlst effektiv weniger ein, als tatsächlich für Dich angespart wird. Das gesparte Geld fließt direkt in Deine Betriebsrente – und Dein Arbeitgeber legt meist noch etwas obendrauf. So wächst Deine Altersvorsorge deutlich schneller. Kurz gesagt: Du sicherst Dir nicht nur eine Zusatzrente fürs Alter, sondern nutzt gleichzeitig staatliche Vorteile, die Du bei anderen Sparformen so nicht bekommst.
-
Wie funktioniert der Arbeitgeberzuschuss?Wenn Du einen Teil Deines Bruttogehalts in Deine betriebliche Altersvorsorge einzahlst, legt Dein Arbeitgeber in der Regel noch etwas drauf – und zwar mindestens 15 % des umgewandelten Betrags. Warum das so ist? Ganz einfach: Durch die Entgeltumwandlung spart auch Dein Arbeitgeber Sozialabgaben – und ist gesetzlich verpflichtet, diese Ersparnis in Form eines Arbeitgeberzuschusses an DICH weiterzugeben. So kommt zusätzliches Geld in Deine Vorsorge, ohne dass Du mehr zahlen musst. & SchadenCare macht noch mehr und gibt Dir jeden Monat weitere 25 EUR dazu! Wichtig zu wissen: In bestimmten Fällen – zum Beispiel, wenn ein Tarifvertrag etwas anderes regelt – kann der Zuschuss geringer ausfallen oder ganz entfallen. Aber keine Sorge: Das klären wir transparent mit Deinem Arbeitgeber und sorgen für das bestmögliche Modell für DICH.
-
Wie flexibel bleibe ich mit der FirmenRente?Deine bAV passt sich Deinem Leben an – nicht umgekehrt. Du bestimmst, wie Deine Altersvorsorge aussehen soll: Anlage nach Deinem Stil: Möchtest Du lieber sicherheitsorientiert vorsorgen oder auch von den Chancen der Kapitalmärkte profitieren? Du entscheidest. Beitragsanpassung jederzeit möglich: Du kannst Deine Beiträge jederzeit erhöhen, senken oder auch mal pausieren – je nachdem, wie es gerade zu Deiner Lebenssituation passt. Flexible Auszahlung: Am Ende bestimmst Du, ob Du Deine Betriebsrente als lebenslange monatliche Renteoder als einmalige Kapitalauszahlung erhalten möchtest. Mit der bAV bleibst Du flexibel – heute und morgen.
-
Was passiert mit der betrieblichen Altersvorsorge bei einem Arbeitgeberwechsel?Keine Sorge – Deine Betriebsrente gehört Dir*. Wenn Du den Job wechselst, hast Du mehrere Möglichkeiten: Mitnehmen: In vielen Fällen kannst Du Deine bestehende bAV ganz einfach zu Deinem neuen Arbeitgeber übertragen. Privat weiterführen: Du kannst sie auch eigenständig als private Altersvorsorge weiterführen – ohne Arbeitgeber. Ruhen lassen: Oder Du entscheidest Dich für eine Beitragsfreistellung. Das heißt, Deine bisher angesparte Summe bleibt erhalten und wird weiterhin verzinst. Egal, wie Dein Berufsleben weitergeht – Deine bAV geht den Weg mit Dir. *Arbeitgeberbeiträge gehören Dir sofern diese vertraglich unverfallbar sind oder die gesetzliche Unverfallbarkeit nach §1b BetrAVG eingetreten ist.