Welche Reiseversicherungen sind wirklich sinnvoll? Dein Guide für den nächsten Urlaub
- 16. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Die Sonne scheint, der Flug ist gebucht und die Vorfreude steigt. Doch hast du auch an den passenden Versicherungsschutz gedacht? In diesem Beitrag erfährst du, welche Reiseversicherungen du wirklich brauchst, was sie leisten und worauf du achten solltest – inklusive konkreter Beispiele und praktischer Tipps. Perfekt für alle, die sicher und entspannt reisen wollen.

1. Warum Reiseversicherungen so wichtig sind
Ein Unfall, eine Erkrankung oder ein unerwarteter Zwischenfall kann dir nicht nur die Urlaubsfreude vermiesen, sondern auch teuer werden. Jedes Jahr müssen Tausende Deutsche im Ausland medizinisch behandelt werden. Laut ADAC wurden allein 2022 mehr als 49.000 Reisende im Ausland medizinisch versorgt – viele davon mussten sogar zurücktransportiert werden.
Hinzu kommen Tausende Fälle von Reiserücktritt oder Reiseabbruch, verlorenem Gepäck und anderen Reisepannen. Eine gute Absicherung kann dich hier vor hohen Kosten schützen.
2. Die wichtigsten Reiseversicherungen im Überblick
Auslandsreisekrankenversicherung
Die gesetzliche Krankenversicherung deckt medizinische Behandlungen im Ausland nur sehr eingeschränkt ab. Vor allem außerhalb Europas bist du oft komplett auf dich gestellt.
Leistungen:
Kostenübernahme für Ärzte, Medikamente, Krankenhaus
Rücktransport nach Deutschland
Behandlung akuter Zahnschmerzen
Tipp: Diese Versicherung kostet meist unter 20 Euro im Jahr. Einige Kreditkarten enthalten einen solchen Schutz – allerdings nur, wenn du die Reise mit der Karte bezahlt hast. Bedingungen prüfen!
Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
Unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheiten, Unfälle oder familiäre Notfälle können dich zur Stornierung oder frühen Rückkehr zwingen. Die entstehenden Kosten sind oft hoch.
Gedeckt sind z. B.:
Stornokosten bei Nichtantritt
Umbuchungsgebühren
Zusatzkosten bei Abbruch
Achtung: Auch hier gibt es bei Kreditkarten oft inkludierten Schutz – jedoch mit Einschränkungen in Höhe, Dauer und Zahlungsart.
Reisegepäckversicherung
Diese Police ist vor allem dann sinnvoll, wenn du mit teurem Equipment reist (z. B. Kamera, Laptop, Drohne).
Leistungen:
Entschädigung bei Diebstahl oder Verlust
Begrenzte Haftung der Airlines wird ergänzt
Wichtig: Die Versicherung zahlt meist nur, wenn der Verlust klar nachgewiesen ist (z. B. Einbruchspuren, Diebstahlanzeige).
3. Alles in einem: Das URV Jahres-Travelpaket
Wer mehrere Reisen pro Jahr macht oder einfach rundum abgesichert sein will, für den ist ein Jahrespaket wie das der URV interessant. Es kombiniert mehrere Leistungen in einer Police:
Highlights:
Behandlungskosten im Ausland (inkl. Zahn)
Stornierung bei Krankheit, Unfall oder sogar dem Tod des Haustiers
Absicherung bei Arbeitsplatzverlust oder Scheidung
Unterkunft und Verpflegung im Krankenhaus
Gültig für alle Reisen im Jahr
Nicht versichert sind u. a.:
Vorerkrankungen mit Behandlung in den letzten 6 Monaten
Kosten für ausgefallene Veranstaltungen
Reisen mit dem alleinigen Zweck einer medizinischen Behandlung
4. Reale Beispiele aus der Praxis
Thailand: Beinbruch beim Rollerfahren – 5.000 € Behandlung und Rücktransport. Mit Versicherung: 0 €.
Griechenland: Wasserschaden zuhause, Rückreise notwendig – Kosten: 900 €. Reiseabbruchversicherung zahlt.
Spanien: Zahnschmerzen im Urlaub, Klinikbesuch. Die Auslandskrankenversicherung übernimmt die Kosten.
5. Denk auch an die Zeit nach dem Urlaub: Hautcheck nicht vergessen
Nach ausgiebiger Sonneneinstrahlung ist es sinnvoll, deine Haut auf Leberflecke und Hautveränderungen untersuchen zu lassen. Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten – frühe Erkennung ist entscheidend.
Tipp: Zusatzversicherungen für ambulante Leistungen übernehmen oft die Kosten für Hautscreenings und andere Vorsorgeuntersuchungen.
Fazit: Urlaub ja, Risiko nein
Mit dem richtigen Versicherungsschutz bist du nicht nur entspannter unterwegs, sondern vermeidest auch finanzielle Risiken. Die Auslandsreisekrankenversicherung sollte Pflicht sein, Reiserücktritt und -abbruch lohnen sich je nach Reisesumme und -art, und Jahrespakete bieten Komfort für Vielreisende.
Du bist dir unsicher, wie du aktuell abgesichert bist? Ich helfe dir gern weiter. Schreib mir einfach kontaktl@havelsicher.de

Comments